Mi., 29.10.2025 – Interview mit Stasi alias Heiko Senking

 

Ebstorf – Stasi war lange Präsident des MC Btrenner ’83 aus Vinstedt im Landkreis Uelzen. Mittlerweile ist aus Stasi der Bürgermeister Heiko Senking des Klosterfleckens Ebstorf geworden.

Über seine Zeit als Rockerpräsident und seinem hauptamtlichen Beruf in einer Staatsanwaltschaft sowie sein Amt als Bürgermeister und sein Leben überhaupt hat er kürzlich ein Buch geschrieben.

„Rockerpräsident, Bürgermeister und Staatsdiener – Immer auf die Zwölf“

 

Das volle Interview könnt Ihr im Motorradmagazin RASTENSCHLEIFER am Mittwoch, den 29.10.2025, ab 19:00 Uhr auf den Frequenzen von Radio zuSa hören.

Info:

Radio ZuSa ist ein nicht-kommerzielles und damit werbefreies Bürgerradio für Heide und Elbmarsch.
Und das schon seit 1997.

Radio ZuSa finanziert sich hauptsächlich durch Zuschüsse der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) und kommunaler Förderung, sowie durch den Förderverein Radio-ZuSa e.V. .

Fast eine halbe Million Menschen aus den Landkreisen Lüneburg, Uelzen und Harburg, aber auch im Wendland und darüber hinaus, können Radio ZuSa terrestrisch per Antenne und über Kabel empfangen. Per Live-Stream ist Radio ZuSa natürlich weltweit zu hören. In den Jahren 2002 bis 2021 war ZuSa auch im Wendland vollumfänglich per Antenne zu empfangen. Leider ließ sich aber die Finanzierung für die dritte Frequenz nicht aufrecht erhalten.

Radio ZuSa berichtet unabhängig und überparteilich überwiegend aus der Region für die Region und steht dabei auf zwei Säulen. Zum einen sind das die Redaktionen in den Studios in Lüneburg und Uelzen, in denen feste und freie Mitarbeiter täglich die Magazin-Sendungen ExtraWach und HappyHour produzieren. Zum anderen sind das wir und andere, also die Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Institutionen aus Heide und Elbmarsch, die ehrenamtlich eigene Bürgerfunksendungen gestalten.